dynabook_modul-02

Erlange grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.

Gewaltfreie Kommunikation

Lernskript zum Download Wertschätzende Kommunikation Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg als Basis und Empathie im Fokus Gewaltfreie Kommunikation ist aktuell in aller Munde, obwohl es sie bereits längere Zeit gibt. Was genau hat es mit der Gewaltfreien Kommunikation auf sich? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Kommunikation und was macht sie …

Gewaltfreie Kommunikation Weiterlesen »

Lerne, Kritik und Lob auszusprechen, ohne zu verletzen oder zu beschämen.

Kritisieren und loben mit Struktur

Lernskript zum Download Richtig kritisieren und loben Feedback geben, ohne zu verletzen oder zu beschämen – die Persönlichkeitsgrenzen im Fokus. Beim Feedback geben sollten wir generell in der Lage sein, zu kritisieren, ohne zu verletzen und zu loben, ohne zu beschämen. Doch warum nehmen wir Kritik oft als verletztend wahr bzw. Lob als beschämend? In …

Kritisieren und loben mit Struktur Weiterlesen »

Erfolgreiche Gesprächsführung durch 3 Gesprächskompetenzen

Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand

Lernskript zum Download Kompetenzen der Gesprächsführung Effektiv Gespräche vorbereiten und durchführen Welche grundsätzlichen Kompetenzen der Gesprächsführung benötigen wir, um das Miteinander zu fördern? In dieser Kurseinheit beschäftigen wir uns mit den Gesprächskompetenzen, die zur Basis jeden Gesprächs gehören (z.B. Kritikgespräch, Konfliktgespräch oder Beratungsgespräch), abhängig von der jeweiligen Gesprächssituation allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Inhalte der Kurseinheit …

Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand Weiterlesen »

Kommunikationsstile: Entdecke und verstehe deine persönlichen Stärken und Schwächen in der Kommunikation.

Finde deinen Kommunikationsstil

Lernskript zum Download Die 8 Kommunikationsstile nach Schulz von Thun Stärken und Schwächen in der eigenen Kommunikation erkennen und verbessern Menschen haben die Fähigkeit auf unterschiedlichste Art und Weise zu kommunizieren. Neben den 4 Seiten einer Nachricht, gibt es auch bestimmte Kommunikationsstile bzw. Verhaltensweisen, die wir in uns haben und auch zeigen. Sie beruhen auf …

Finde deinen Kommunikationsstil Weiterlesen »

Lerne, anhand des Wertequadrats Feedback zu geben und Entwicklungen aufzeigen.

4 Development: Stärkenorientiertes Feedback

Lernskript zum Download Das Wertequadrat Ein Modell zum Führen von Feedbackgesprächen und zur Selbstreflexion Das Wertequadrat bzw. Entwicklungsquadrat ist ein Modell aus der Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun, welches du vor allem in Feedbackgesprächen, aber auch für deine eigene Reflexion verwenden kannst. In Feedbackgesprächen stehen wir in der Regel vor der Herausforderung unsere Kritik so …

4 Development: Stärkenorientiertes Feedback Weiterlesen »

4 Seiten einer Nachricht: Missverständnisse vermeiden

Kommunikation: Fundamentals – Wie du auf 4 Seiten kommunizierst

Lernskript zum Download Die 4 Seiten einer Nachricht Ein Modell aus der Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun Kommunikation ist ein Prozess, in dem ein Sender eine Botschaft mit Hilfe von Zeichen, Signalen bzw. Symbolen verschlüsselt (kodiert) und sie über einen Kommunikationskanal (z.B. Telefon, Fax, Brief, E-Mail, persönliches Gespräch) an den Empfänger sendet. Der Empfänger entschlüsselt …

Kommunikation: Fundamentals – Wie du auf 4 Seiten kommunizierst Weiterlesen »

Warenkorb
X
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer
      Gutschein anwenden
      Scroll to Top

      Deine Lernwelt für deinen persönlichen Erfolg

      Flatrate für 19,90 im Monat!

      doo it orange

      Sprich uns an