Mitarbeiter

Erlange grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.

Gewaltfreie Kommunikation

Bewertung abgeben Wertschätzende Kommunikation Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg als Basis und Empathie im Fokus Gewaltfreie Kommunikation ist aktuell in aller Munde, obwohl es sie bereits längere Zeit gibt. Was genau hat es mit der Gewaltfreien Kommunikation auf sich? Was unterscheidet sie von anderen Formen der Kommunikation und was macht sie besonders

Gewaltfreie Kommunikation Weiterlesen »

Aufräumen und Platz schaffen, für all das, was du dir vielleicht innerhalb der 5 Tage vorgenommen hast.

Bring Entspannung in deinen Alltag – Sortieren und aufräumen

Tag 5 Heute ist der letzte Tag deines Programms. Und deshalb wollen wir zum Schluss noch mal den Kopf frei bekommen. Aufräumen und Platz schaffen, für all das, was du dir vielleicht innerhalb der 5 Tage vorgenommen hast. Freiheit im Schulter- und Nackenbereich hilft deinem Kopf, deshalb gibt es dazu letzte Tipps, die du einfach

Bring Entspannung in deinen Alltag – Sortieren und aufräumen Weiterlesen »

In Ruhe deine Werte und Rollen reflektieren und erste Ideen für dein ganz persönliches Leitbild erarbeiten.

Deine Werte und Rollen – wie du deine Ziele sinnvoll im Alltag integrierst

Tag 3 Für die Themen von Tag 3 solltest du dir ein wenig Zeit nehmen. Was du heute vielleicht nicht schaffst, nimm mit in die Woche, aber lass dich darauf ein, in Ruhe deine Werte und Rollen zu reflektieren und erste Ideen für dein ganz persönliches Leitbild zu erarbeiten. Das hilft dir, deine Ziele noch

Deine Werte und Rollen – wie du deine Ziele sinnvoll im Alltag integrierst Weiterlesen »

Reflektiere deine Verhaltensmuster und überlege dir, was du zukünftig anders machen möchtest.

Raus aus der Komfortzone und dem persönlichen Hamsterrad – reflektiere deine Verhaltensmuster

Tag 1 Heute startet dein 5 Tagesprogramm. Reflektiere im ersten Schritt deine Verhaltensmuster und überlege dir, was du innerhalb der nächsten Tage anders machen bzw. welchen Fokus du setzen möchtest. Die Tipps zu den Alltagsbewegungen kannst du heute direkt und einfach umsetzen.

Raus aus der Komfortzone und dem persönlichen Hamsterrad – reflektiere deine Verhaltensmuster Weiterlesen »

Erfolgreiche Gesprächsführung durch 3 Gesprächskompetenzen

Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand

Bewertung abgeben Wie würdest du diesen Kurs bewerten? Deine Rezension Deine Gesamtbewertung Gib eine Punktzahl5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern Titel deiner Bewertung Deine Rezension Submit Review Kompetenzen der Gesprächsführung Effektiv Gespräche vorbereiten und durchführen Welche grundsätzlichen Kompetenzen der Gesprächsführung benötigen wir, um das Miteinander zu fördern? In dieser Kurseinheit beschäftigen wir uns mit den

Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand Weiterlesen »