Zeitmanagement: Dringlichkeitstest
Beschreibung Test, wie stark das Leben von Dringlichkeit beherrscht wird. Weitere Kurse in Zeitmanagement
Beschreibung Test, wie stark das Leben von Dringlichkeit beherrscht wird. Weitere Kurse in Zeitmanagement
Programm-Abschluss Klasse, dass du mitgemacht hast! Für deine Power gibt es nun noch ein Extra: Hochintensives Intervalltraining mit unserem lomendoo Coach Tobi! Schau dir bitte unbedingt vorab die einführenden Informationen an und dann kann es losgehen!
Tag 2 Heute wirst du konkreter. Nutze die Gelegenheit und setze dir ein bestimmtes Ziel für dein Programm oder für deine Woche. Für deine körperliche Fitness gehst du einen Schritt weiter und nutzt neben den Alltagsbewegungen die Chance, kurze Bewegungssnacks in deinen Tag einzubauen. Und auch hier gilt schlicht: Just doo it!
Tag 5 Heute ist der letzte Tag deines Programms. Und deshalb wollen wir zum Schluss noch mal den Kopf frei bekommen. Aufräumen und Platz schaffen, für all das, was du dir vielleicht innerhalb der 5 Tage vorgenommen hast. Freiheit im Schulter- und Nackenbereich hilft deinem Kopf, deshalb gibt es dazu letzte Tipps, die du einfach …
Bring Entspannung in deinen Alltag – Sortieren und aufräumen Weiterlesen »
Tag 3 Für die Themen von Tag 3 solltest du dir ein wenig Zeit nehmen. Was du heute vielleicht nicht schaffst, nimm mit in die Woche, aber lass dich darauf ein, in Ruhe deine Werte und Rollen zu reflektieren und erste Ideen für dein ganz persönliches Leitbild zu erarbeiten. Das hilft dir, deine Ziele noch …
Deine Werte und Rollen – wie du deine Ziele sinnvoll im Alltag integrierst Weiterlesen »
Tag 1 Heute startet dein 5 Tagesprogramm. Reflektiere im ersten Schritt deine Verhaltensmuster und überlege dir, was du innerhalb der nächsten Tage anders machen bzw. welchen Fokus du setzen möchtest. Die Tipps zu den Alltagsbewegungen kannst du heute direkt und einfach umsetzen.
Tag 4 Schön, dass du es bis hierhin schon geschafft hast und deshalb wird der Tag heute entspannt für dich. Lass uns im ersten Schritt drauf schauen, warum „weniger manchmal mehr ist“. Weg von Perfektion und Leistungsdruck, hin zu mehr Gelassenheit. Und das gilt auch für deine Haltung und das Sitzen am Schreibtisch. Erfahre, was …
Weniger ist mehr – raus aus der Perfektionsfalle Weiterlesen »
Lernskript zum Download Beschreibung Einführung in das moderne Zeitmanagement Unterscheidung von Effektivität von Effizienz als Voraussetzung für ein Leben nach der Wichtigkeit Zeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma & Prinzipienorientierung Persönliche Bestandsaufnahme des eigenen Selbstmanagements: Identifizierung der wichtigsten Zeitfresser & Zeitinventur mit dem Zeitnutzungsprotokoll Identifizierung der wichtigsten Zeitfresser & Zeitinventur mit dem Zeitnutzungsprotokoll Die vier Zeitmanagement-Präferenzen: …