Teamarbeit und Teamführung
Effektivität und Vorteile von Teams gewinnbringend nutzen
“Ein Team ist eine aktive Gruppe von Menschen, die sich auf gemeinsame Ziele verpflichtet haben, harmonisch zusammenarbeiten, Freude an der Arbeit haben und hervorragende Leistungen bringen.”
Nach dieser Definition besteht ein Team also aus Menschen, die eine enge Beziehung miteinander eingehen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Dies setzt natürlich eine Begrenzung der Mitgliederzahl voraus. Allerdings kann man auch bedeutend größere Gruppen als Team bezeichnen, z.B. ein ganzes Unternehmen, dessen Mitarbeitende alle gemeinsam ein bestimmtes Ziel verfolgen.
Inhalte der Kurseinheit
- Arbeitsgruppe vs. Hochleistungsteam
- Effektivität und Vorteile von Teams
- Merkmale eines erfolgreichen Teams
Weitere Kurse in Führung und Leadership
Grundlagen guter Führung
Was macht eine gute Führungskraft aus? Erlerne die zentralen Eigenschaften, Aufgaben und Kompetenzen einer wirksamen Führungskraft.
Die Rolle als Führungskraft
Setz dich mit deiner Rolle als Führungskraft systematisch auseinander und entwickle eine klare Linie der Rolle einer Führungskraft.
Führungsstärke durch stimmige, authentische Führung
Lerne wie du dein eigenes Wertefundament erarbeitest als Basis einer authentischen, souveränen Führung.
Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge wirksamer Führung nach Fredmund Malik
Erlerne die Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge einer wirksamen Führungskraft als Schlüssel zum Führungserfolg.
Führungsstile
Verstehe dein eigenes Führungsverhalten besser sowie die Reaktionen darauf und erkenne den passenden situativen Führungsstil.
Full Range Leadership Model: Transaktionale und transformationale Führung
Lerne, wann und wie transaktionale und transformationale Führung anzuwenden ist.
Phasen der Teamentwicklung
Erlerne die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung, um dein Team mit der Teamuhr effektiv weiterzuentwickeln.
Teambalance
Finde die richtige Teambalance mit dem TZI-Dreieck nach Ruth Cohn (themenzentrierte Interaktion).