Inhalte
- Selbst-Check: Das eigene Stresslevel herausfinden
- Auswirkungen von äußerem Druck auf die Leistung: Die sog. “Erregungskurve”
- Stress ist nicht gleich Stress: Eustress vs. Disstress
- Zentrale Merkmale von Burnout
- Die verschiedenen Stufen einer “Burnout-Karriere”
- Stresssymptome erkennen
- Techniken zur Stressreduzierung
Wenn wir uns in einer bedrohlichen Situation befinden, reagiert unser Körper mit Stresssymptomen (hoher Puls und Blutdruck, steigender Adrenalinspiegel).
Stress ermöglicht uns, blitzschnell auf gefährliche Situationen zu reagieren und ist somit eine wichtige Schutzreaktion des Körpers. Allerdings kann unser Körper nicht unterscheiden zwischen wirklich lebensbedrohlichen und eher harmlosen Situationen (Vorgesetzter ist verärgert, Computer funktioniert nicht, Telefon klingelt pausenlos etc.), d.h. die Stressreaktionen kommen ganz automatisch.
Stress beeinträchtigt unser Urteils- und Leistungsvermögen, vermindert Zufriedenheit und Selbstvertrauen und kann schließlich zu körperlicher oder geistiger Erkrankung bis hin zum Zusammenbruch führen.
Jeder von uns kennt stressige Phasen – umso wichtiger, dass wir uns möglichst früh mit den Symptomen und Ursachen dieses Phänomens auseinander zu setzen.
Weitere Kurse in Zeitmanagement
Zeitmanagement: Fundamentals
Lerne die wesentlichen Aspekte von Zeitmanagement kennen.
Zeitmanagement: Dringlichkeitstest
Test, wie stark das Leben von Dringlichkeit beherrscht wird.
Gestalte dein persönliches Leitbild: Werte und Rollen in Balance mit deinem Zeitmanagement
Erkenne die Bedeutung von eigenen persönlichen Werten für ein funktionierendes Selbstmanagement.
Deine Ziele sind dein Kompass
Verbinde deine Ziele mit deinem persönlichen Leitbild und deinen Rollen.
Prioritäten setzen: Entscheide was in deinem Leben wirklich wichtig ist
Setze bewusst eindeutige Prioritäten, um an den wichtigen Aufgaben zu arbeiten und deine gesetzten Ziele besser zu erreichen.
How to plan
Lerne, sinnvoll zu planen für mehr Zeit für das Wesentliche und selbstbestimmtes Handeln.
Check Up: Wie du die Kontrolle behältst
Verbessere dein eigenes Zeit- und Selbstmanagement.
Selbstorganisation: Master of myself
Lerne, wie du die Techniken des Zeitmanagements konsequent umsetzt.