Personality Check: Welches Team nimmst du mit in den Konflikt?

Du möchtest diesen Kurs starten?    

Bewertung abgeben

Das Riemann Thomann Modell mit den 4 Grundstrebungen des Menschen

In Konfliktsituationen besser mit unterschiedliche Persönlichkeiten zurechtkommen

Zur Klärung zwischenmenschlicher Beziehungen bietet das Riemann Thomann Modell wertvolle Ansatzpunkte und ist insbesondere auch hilfreich Verhaltensweisen und Handlungen von Menschen in Konfliktsituationen noch besser zu verstehen.

Der Psychoanalytiker Fritz Riemann (1902-1979) veröffentlichte 1961 sein Standardwerk „Grundformen der Angst“. Darin postulierte er vier grundlegende Formen der Angst, mit denen jeder Mensch konfrontiert sei:

  • Der Angst, sich anderen Menschen anzuvertrauen und sich hinzugeben
  • Der Angst vor Distanz, Autonomie und Einsamkeit
  • Der Angst vor der Veränderung, dem Wandel und der Vergänglichkeit
  • Der Angst vor Endgültigkeit, der Notwendigkeit und vor der Unfreiheit

Riemann geht davon aus, dass unsere Persönlichkeitsstruktur maßgeblich durch unsere Bewältigungsstrategien dieser Grundängste bestimmt wird.

Christoph Thomann (Schweizer Psychologe) hat Riemanns Ansatz zu einem ressourcenorientierten Persönlichkeitsmodell weiterentwickelt, welches neben den Schattenseiten (Ängste) auch die Sonnenseiten der verschiedenen menschlichen Grundstrebungen beschreibt.

Thomann ging es dabei nicht um eine Typologie von Menschencharakteren, sondern um ein Faktorenfeld bzw. Vektorenfeld von Reaktionsweisen z.B. im Konflikt. Im Fokus steht, die zwischenmenschlichen Polarisierungen und Eskalationen zu erklären und Verhärtungen in Konflikten zu vermeiden. Insbesondere dadurch, dass wir das Verhalten und die Motivation unseres Gegenüber besser als Reaktion auf uns selbst verstehen.

Das Riemann Thomann Modell bietet somit die Möglichkeit, sich und andere besser zu verstehen und somit die Fähigkeit zu fördern, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, insbesondere in Konfliktsituationen besser zurechtzukommen.

Inhalte der Kurseinheit

Screenshots aus der Kurseinheit

Weitere Kurse in Konfliktmanagement

Konfliktmanagement

Konfliktmanagement: Fundamentals

Lerne, die Konfliktarten zu bestimmen als hilfreichen Schritt zur Diagnose von Konflikten und zur Anwendung möglicher Lösungsstrategien.

Konfliktmanagement

Wir drehen uns im Kreis! Wie du die Dynamik von Konflikten steuern kannst.

Lerne, die Konflikteskalation zu vermeiden und Konflikte zu entschärfen und zu lösen.

Konfliktmanagement

Verhaltens-Check: Was ist deine Präferenz in Konfliktsituationen?

Lerne, Konfliktverhalten besser zu verstehen und kenne deine Präferenzen für verschiedene Konfliktstile.

Konfliktmanagement

Conflict Guide: Wie du Konflikte konstruktiv ansprechen und lösen kannst.

Lerne, mit der SAG ES Methode Konflikte konstruktiv anzusprechen und zu lösen.

Konfliktmanagement

Konfliktgespräche führen und moderieren (Special für Business)

Lerne mit Konfliktgesprächen, Konflikte konstruktiv zu lösen und sinnvoll zu intervenieren.

Bewertungen

*Du kannst eine Bewertung abgeben, wenn du den Kurs abgeschlossen hast.

5,0
5,0 von 5 Sternen (basierend auf 4 Bewertungen)
5 Sterne100%
4 Sterne0%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%

Mit dem Riemann-Thomann Modell endlich Konflikte lösen

31. März 2024

Ich arbeite in einem Team mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und das hat oft zu Konflikten geführt. Durch den E-Learning-Kurs habe ich gelernt, die Bedürfnisse und Verhaltensweisen meiner Kollegen besser zu verstehen und Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Matthias M.

Mit dem Riemann-Thomann Modell mehr Verständnis für andere Menschen

2. März 2024

Das Modell von Riemann und Thomann hat mir geholfen hat, meine eigenen Persönlichkeitsmerkmale und die meiner Mitmenschen besser zu verstehen.

Paul B.

Hilfreich, um Bedürfnisse besser zu verstehen

21. Mai 2023

Das Riemann-Thomann-Modell hat mir geholfen, meine eigenen Bedürfnisse besser zu verstehen und auch die meiner Mitmenschen. Der E-Learning-Kurs war dabei sehr hilfreich.

Emma S.

Riemann-Thomann Modell - ein Muss für Konfliktsituationen

20. Mai 2023

Ich empfehle den Kurs auf jeden Fall weiter.

Sarah S.
Nach oben scrollen

Oliver Winter

Co-Founder + Coach

Über Oliver

Oliver ist der Stratege unserer Coaches.

Mit seiner pragmatischen und strukturierten Art, hast du jemanden an deiner Seite, der mit dir deine Themen im Detail ausarbeitet. Er unterstützt dich dabei, deine Vision zu formulieren und daraus umsetzbare  Ziele abzuleiten. Im Prozess versteht er sich als Berater, der Wege aufzeigt, aber nicht vorgibt.

Als Co-Founder von lomendoo lässt er sein langjähriges Know-how zu Lernstrategien miteinfließen und schafft immer wieder neue technische und anwenderfreundlichen Lösungen.

Kontakt:
Rhöndorfer Str. 23a
53604 Bad Honnef
Tel.: 02224 – 9819901
oliver.winter@lomendoo.com

Deine Lernwelt für deinen persönlichen Erfolg

Flatrate für 19,90 im Monat!

doo it orange

Sprich uns an