Man kann nicht nicht kommunizieren

Kommunikationsfähigkeit verbessern

Rated 4.9 out of 5

Kommunikationsfähigkeit: Miteinander reden

Kommunikation
4 Seiten einer Nachricht: Missverständnisse vermeiden

Kommunikation: Fundamentals – Wie du auf 4 Seiten kommunizierst

Lerne die grundlegenden Mechanismen menschlicher Kommunikation kennen.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Teufelskreis / Zirkularität zwischenmenschlicher Interaktion: Lerne, konträre Positionen zu analysieren und Lösungswege aufzuzeigen.

Wenn es sich im Kreis dreht: Kommunikation auf der Metaebene

Lerne, konträre Positionen zu analysieren und Lösungswege aufzuzeigen.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Lerne, anhand des Wertequadrats Feedback zu geben und Entwicklungen aufzeigen.

4 Development: Stärkenorientiertes Feedback

Lerne, anhand des Wertequadrats Feedback zu geben und Entwicklungen aufzeigen.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Kommunikationsstile: Entdecke und verstehe deine persönlichen Stärken und Schwächen in der Kommunikation.

Finde deinen Kommunikationsstil

Entdecke und verstehe deine persönlichen Stärken und Schwächen in der Kommunikation.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Erfolgreiche Gesprächsführung durch 3 Gesprächskompetenzen

Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand

Lerne, effektiv Gespräche vorzubereiten und durchzuführen.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Lerne, Kritik und Lob auszusprechen, ohne zu verletzen oder zu beschämen.

Kritisieren und loben mit Struktur

Lerne, Kritik und Lob auszusprechen, ohne zu verletzen oder zu beschämen.

Zur Kurseinheit

Kommunikation
Erlange grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.

Gewaltfreie Kommunikation

Erlange grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.

Zur Kurseinheit

Digitale Kommunikation

Digitale Kommunikation
Lerne, einen E-Mail Betreff präzise und kompakt zu formulieren (Betreffzeile)

E-Mail: Kopf (Header)

Lerne, einen Betreff präzise und kompakt zu formulieren.

Zur Kurseinheit

Digitale Kommunikation
Lerne, E-Mails knapp, präzise und verständlich zu schreiben.

E-Mail: Text (Body)

Lerne, E-Mails knapp, präzise und verständlich zu schreiben.

Zur Kurseinheit

Digitale Kommunikation
Lerne, die optionalen Bestandteile einer E-Mail richtig einzusetzen: Anhang, Lesebestätigung, Prioritätseinstellung, Abwesenheitsnotiz

E-Mail: Optionale Bestandteile

Lerne, die optionalen Bestandteile einer E-Mail richtig einzusetzen.

Zur Kurseinheit

Kommunikationsfähigkeit verbessern, um richtig zu kommunizieren

Warum ist Kommunikationsfähigkeit heute so wichtig? Miteinander zu kommunizieren kann doch nicht so schwer sein! Oder doch? Vermutlich kennst du das auch: Missverständnisse, dein Feedback wird persönlich genommen, manche reden aneinander vorbei oder Diskussionen nehmen kein Ende, weil jeder sich im Recht fühlt. Immer dann zeigt sich: Kommunikation ist doch nicht immer so einfach – und Kommunikationsfähigkeit deshalb umso wichtiger!

Menschen haben die Fähigkeit, auf unterschiedlichste Art und Weise zu kommunizieren. Gesprächspartner fühlen sich schnell unverstanden und fühlen sich im Recht. Es drohen Konfliktsituationen. Ein Wort ergibt sprichwörtlich das Andere und am Ende weiß doch niemand mehr genau: „Worüber reden wir eigentlich?“.

Und genau das ist der Punkt:
Kommunikation ist weitaus mehr als nur der Austausch von Informationen.

Wir transportieren Emotionen, Stimmungen, manchmal auch Meinungen, ohne diese explizit zu äußern. Menschen sind in der Lage zynisch oder ironisch zu kommunizieren und zeigen dies durch ihre Mimik oder Betonung der Worte.

Ein berühmtes Zitat von Paul Watzlawick lautet: “Man kann nicht nicht kommunizieren”, denn nicht nur Worte, sondern jedes Verhalten ist Kommunikation – sei es verbale Kommunikation oder nonverbale Kommunikation. Das ist eines der 5 Axiome – also Regeln bzw. Grundsätze – die Watzlawick zur menschlichen Kommunikation formuliert hat.

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Kommunikationsfähigkeit weiter verbessern kannst und egal, ob privat oder im Job, deine Gespräche effektiv und entspannt zu gestalten.

Was habe ich von dem Kurs “Kommunikation” genau?

Was du ganz konkret davon hast:

  • Du kennst die grundlegenden Mechanismen menschlicher Kommunikation.
  • Du bist in der Lage, Gesprächssituationen zu analysieren und dein eigenes Gesprächsverhalten zu reflektieren.
  • Du bist in der Lage, konträre Positionen zu analysieren und Lösungswege aufzuzeigen.
  • Du kannst Entwicklungen aufzeigen.
  • Du nimmst die verschiedenen Facetten in der Kommunikation noch besser wahr und entwickelst Möglichkeiten für die Praxis.
  • Du kannst effektiv Gespräche vorbereiten und durchführen.
  • Du kannst Kritik und Lob aussprechen, ohne zu verletzen bzw. zu beschämen.
  • Du kennst wesentliche Aufbauten, um Kritik und Lob strukturiert auszusprechen.
  • Du weißt, welchen Wert Bedürfnisse, Wohlwollen und Empathie in der Gewaltfreien Kommunikation haben und lernen Anwendungsfelder und Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation kennen.

Was erwartet mich in den Kurseinheiten, um meine Kommunikationsfähigkeit zu verbessern?

In der Kurseinheit “Kommunikation: Fundamentals – Wie du auf 4 Seiten kommunizierst” lernst du die grundlegenden Mechanismen menschlicher Kommunikation und das Sender-Empfänger-Modell kennen. Mit den vier Seiten einer Nachricht – einem Modell aus der Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun – bist du in der Lage, Gesprächssituationen anhand des Modells zu analysieren und dein eigenes Gesprächsverhalten zu reflektieren.

Der Dynamik von Konflikten gehst du in der Kurseinheit “Wenn es sich im Kreis dreht: Kommunikation auf der Metaebene” auf den Grund. Mit dem Teufelskreis-Modell von Watzlawick und Schulz von Thun kannst du die Hintergründe verstehen und Fallstricke in der Kommunikation beheben. Du lernst konträre Positionen zu analysieren und Lösungswege aufzuzeigen.

Wie kann ich Feedback so geben, dass der Feedbackempfänger es auch gut annehmen und akzeptieren kann? Da hilft dir das Werte- und Entwicklungsquadrat nach Schulz von Thun, das in der Kurseinheit “4 Development: Stärkenorientiertes Feedback” intensiv behandelt wird. Das Wertequadrat bietet dir auch wertvolle Hilfe dabei, lösungsorientiert zu kommunizieren – wenn sich Meinungen in Diskussionen und Konfliktsituationen polarisieren.

Menschen kommunizieren auf unterschiedlichste Art und Weise. Schulz von Thun unterscheidet 8 Kommunikationstypen, die in der Kurseinheit “Finde deinen Kommunikationsstil” thematisiert werden. Du entdeckst und verstehst deine persönlichen Stärken und Schwächen in der Kommunikation. Diese Kurseinheit dient der vertieften Reflektion der Modelle 4 Seiten einer Nachricht, Werte- und Entwicklungsquadrat und Teufelskreis.

Die Basis jeden Gesprächs sind bestimmte Gesprächskompetenzen, die abhängig von der jeweiligen Gesprächssituation – z.B. Kritikgespräche, Konfliktgespräche oder Beratungsgespräche – unterschiedlich ausgeprägt sein müssen, um kommunikationsfähig zu sein. In der Kurseinheit “Nimm den Verlauf deiner Gespräche selbst in die Hand” lernst du, diese Gespräche effektiv vorzubereiten und durchzuführen, um das Miteinander zu fördern.

Wir sollten generell in der Lage sein, zu kritisieren, ohne zu verletzen und zu loben, ohne zu beschämen. Das hat viel mit Persönlichkeitsgrenzen zu tun, die in der Kurseinheit “Kritisieren und loben mit Struktur” behandelt werden, und dir helfen, Kritik und Lob strukturiert auszusprechen.

Gewaltfreie Kommunikation ist aktuell in aller Munde, obwohl es sie bereits längere Zeit gibt. Was genau hat es mit der Gewaltfreien Kommunikation auf sich? In der Kurseinheit “Gewaltfreie Kommunikation” erlangst du grundlegendes Wissen über die Gewaltfreie Kommunikation und was sie besonders und aktuell macht.

Bewertungen

*Du kannst Bewertungen abgeben, wenn du die jeweiligen Kurse abgeschlossen hast.

4,9
Rated 4.9 out of 5
4.9 von 5 Sternen (basierend auf 15 Bewertungen)
5 Sterne93%
4 Sterne7%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%

Empfehlenswert mit gut strukturierten und leicht verständlichen Inhalten

Rated 5 out of 5
30. Mai 2023

Bin sehr zufrieden mit den erlernten Fähigkeiten.

Laura S.

Besseres Verständnis für konstruktives Feedback

Rated 5 out of 5
28. Mai 2023

Dieser Kurs hat mir geholfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie man Feedback auf eine konstruktive Art und Weise gibt. Ich kann ihn nur empfehlen!

Laura S.

Viele wertvolle Tipps und Tricks

Rated 5 out of 5
28. Mai 2023

Ich habe viele wertvolle Tipps und Tricks gelernt, um Gespräche erfolgreich zu führen.

Laura S.

Persönliche und berufliche Entwicklung durch den Kurs.

Rated 5 out of 5
28. Mai 2023

Tolle Ergänzung für meine persönliche und berufliche Entwicklung.

Laura S.

Wichtigkeit von Stärkenförderung und konstruktivem Feedback

Rated 5 out of 5
26. Mai 2023

Der Kurs hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, Stärken zu fördern und Feedback konstruktiv zu gestalten.

Laura S.

Empfehlenswert für bessere Kommunikation im Leben

Rated 5 out of 5
26. Mai 2023

Sehr empfehlenswert für alle, die eine bessere Kommunikation in ihrem Leben erreichen möchten.

Laura S.

Tolle Übungen zur praktischen Anwendung

Rated 4 out of 5
25. Mai 2023

Der Kurs gibt nicht nur Tipps zur Vermeidung von Schachtelsätzen, sondern auch zur Verwendung von kurzen Sätzen. Das hat mir sehr geholfen, verständliche E-Mails zu schreiben.

Matthias W.

Berufliche Mails

Rated 5 out of 5
25. Mai 2023

Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der beruflich viel mit E-Mails zu tun hat.

Matthias W.

Empathischer werden

Rated 5 out of 5
20. Mai 2023

Die Gewaltfreie Kommunikation ist ein wunderbares Tool, um empathischer zu werden und die Bedürfnisse anderer zu verstehen. Der Kurs hat mir dabei geholfen.

Emma S.

Abwechslungsreicher und informativer Kurs

Rated 5 out of 5
20. Mai 2023

Ich fand den E-Learning-Kurs sehr abwechslungsreich und informativ. Die Übungsaufgaben zu den verschiedenen Stilen haben mir besonders gut gefallen.

Emma S.
Warenkorb
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer
      Gutschein anwenden
      Scroll to Top

      Deine Lernwelt für deinen persönlichen Erfolg

      Flatrate für 19,90 im Monat!

      doo it orange

      Sprich uns an