Die Rolle als Führungskraft

Du möchtest diesen Kurs starten?    

Bewertung abgeben

Rollen einer Führungskraft

Raus aus der Sandwich-Position durch aktive Auseinandersetzung mit der Führungsrolle

Führung fängt immer mit der Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Führungskraft an. Eine Rolle ist die Summe der Erwartungen an das soziale Verhalten eines Menschen, der eine bestimmte Position innehat. Eine Rolle charakterisiert somit keinen Menschen in seiner Gesamtheit, sondern lediglich als Inhaber einer bestimmten Position. Rollen stehen somit für Verpflichtungen und Beziehungen und fordern auch bestimmte Fähigkeiten von uns. Die Führungsrolle ergibt sich durch die Wechselwirkung der Erwartungen von außen und dem Verhalten des Rolleninhabers.

Durch die verschiedenen Erwartungen lebt die Führungskraft ständig in Widersprüchen, aus denen es keinen eindeutigen und gesicherten Ausweg gibt. Der Führungserfolg ist sehr davon abhängig, wie man auf die Erwartungen reagiert.

Die Führungskraft muss eigene Akzente setzen, sich positionieren und Handlungsspielräume gestalten und ausbauen. Das wird umso schwerer sein, je ungeklärter die Situation und die Rahmenbedingungen sind. Für diese dynamische Balance braucht die Führungskraft eine klare Bewusstheit über die Situation, das System und sich selbst.

Die zentrale Frage, die im Raum steht:
“Wie schaffe ich es, dass mein Verantwortungsbereich funktioniert, dass meine Mitarbeiter außerdem zufrieden sind und dass ich dabei ich selbst bleibe?”

Inhalte der Kurseinheit

Screenshots aus der Kurseinheit

Weitere Kurse in Führung und Leadership

Führung

Grundlagen guter Führung

Was macht eine gute Führungskraft aus? Erlerne die zentralen Eigenschaften, Aufgaben und Kompetenzen einer wirksamen Führungskraft.

Agiles Arbeiten

VUKA-Welt

Du kannst erläutern, was die VUKA-Welt ausmacht und kennst die Herausforderungen von VUKA für Unternehmen.

Führung

Führungsstärke durch stimmige, authentische Führung

Lerne wie du dein eigenes Wertefundament erarbeitest als Basis einer authentischen, souveränen Führung.

Führung

Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge wirksamer Führung nach Fredmund Malik

Erlerne die Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge einer wirksamen Führungskraft als Schlüssel zum Führungserfolg.

Führung

Führungsstile

Verstehe dein eigenes Führungsverhalten besser sowie die Reaktionen darauf und erkenne den passenden situativen Führungsstil.

Führung

Full Range Leadership Model: Transaktionale und transformationale Führung

Lerne, wann und wie transaktionale und transformationale Führung anzuwenden ist.

Führung

Grundlagen von Teamführung

Kenne die konkreten Vorteile der Teamarbeit und die Merkmale erfolgreicher Teams für eine wirksame Teamführung.

Führung

Phasen der Teamentwicklung

Erlerne die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung, um dein Team mit der Teamuhr effektiv weiterzuentwickeln.

Führung

Teambalance

Finde die richtige Teambalance mit dem TZI-Dreieck nach Ruth Cohn (themenzentrierte Interaktion).

Führung

Motivation als Instrument der Führungskraft

Lerne, auf welchen Säulen die Motivation beruht und wie du auf dieser Basis erfolgreich motivieren kannst.

Bewertungen

*Du kannst eine Bewertung abgeben, wenn du den Kurs abgeschlossen hast.

4,8
4,8 von 5 Sternen (basierend auf 5 Bewertungen)
5 Sterne80%
4 Sterne20%
3 Sterne0%
2 Sterne0%
1 Stern0%

Rollen und Erwartungen erklärt

12. März 2024

Sehr hilfreich! Die Rollen und Erwartungen an Führungskräfte wurden gut erklärt. Danke!

Lena W.

Klare Linie entwickeln

14. Januar 2024

Hat mir geholfen, meine klare Linie als Führungskraft zu entwickeln. Muss man machen!

Lisa S.

Reflexionsfragen und Führungsrollen

26. Juli 2023

Hat mir echt weitergeholfen!

Moritz S.

Selbstverständnis als Führungskraft

13. Mai 2023

Der Kurs hat mir geholfen, mich selbst als Führungskraft besser zu verstehen.

Leon S.

Rollen im Leben verstehen

11. Mai 2023

Hat mir geholfen, meine Rollen im Leben besser zu verstehen. Unbedingt machen!

Sarah W.
Nach oben scrollen

Oliver Winter

Co-Founder + Coach

Über Oliver

Oliver ist der Stratege unserer Coaches.

Mit seiner pragmatischen und strukturierten Art, hast du jemanden an deiner Seite, der mit dir deine Themen im Detail ausarbeitet. Er unterstützt dich dabei, deine Vision zu formulieren und daraus umsetzbare  Ziele abzuleiten. Im Prozess versteht er sich als Berater, der Wege aufzeigt, aber nicht vorgibt.

Als Co-Founder von lomendoo lässt er sein langjähriges Know-how zu Lernstrategien miteinfließen und schafft immer wieder neue technische und anwenderfreundlichen Lösungen.

Kontakt:
Rhöndorfer Str. 23a
53604 Bad Honnef
Tel.: 02224 – 9819901
oliver.winter@lomendoo.com

Deine Lernwelt für deinen persönlichen Erfolg

Flatrate für 19,90 im Monat!

doo it orange

Sprich uns an