Bewertung abgeben
Full Range Leadership Model
Transaktionale und transformationale Führung umfassen das gesamte Spektrum an effektivem Führungsverhalten.
Das Full Range Leadership Model (FRLM) ist die derzeit populärste und umfassendste Führungsstilkonzeption, die versucht das gesamte Spektrum an Führungsverhalten abzudecken.
Die Verhaltensweisen einer Führungskraft werden anhand ihrer Aktivität und Effektivität entlang zweier Achsen eingeteilt.
Die Achsen verlaufen zwischen den Endpunkten passiv-aktiv bzw. ineffektiv-effektiv.
Insgesamt greift das Modell acht Dimensionen des Führungsverhaltens auf.
Inhalte der Kurseinheit
- 8 Dimensionen des Führungsverhaltens
- Laissez-Faire-Führungsstil
- 3 Dimensionen transaktionaler Führung
- 4 Dimensionen transformationaler Führung
Screenshots aus der Kurseinheit
Weitere Kurse in Führung und Leadership
VUKA-Welt
Du kannst erläutern, was die VUKA-Welt ausmacht und kennst die Herausforderungen von VUKA für Unternehmen.
Grundlagen guter Führung
Was macht eine gute Führungskraft aus? Erlerne die zentralen Eigenschaften, Aufgaben und Kompetenzen einer wirksamen Führungskraft.
Die Rolle als Führungskraft
Setz dich mit deiner Rolle als Führungskraft systematisch auseinander und entwickle eine klare Linie der Rolle einer Führungskraft.
Führungsstärke durch stimmige, authentische Führung
Lerne wie du dein eigenes Wertefundament erarbeitest als Basis einer authentischen, souveränen Führung.
Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge wirksamer Führung nach Fredmund Malik
Erlerne die Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge einer wirksamen Führungskraft als Schlüssel zum Führungserfolg.
Führungsstile
Verstehe dein eigenes Führungsverhalten besser sowie die Reaktionen darauf und erkenne den passenden situativen Führungsstil.
Grundlagen von Teamführung
Kenne die konkreten Vorteile der Teamarbeit und die Merkmale erfolgreicher Teams für eine wirksame Teamführung.
Phasen der Teamentwicklung
Erlerne die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung, um dein Team mit der Teamuhr effektiv weiterzuentwickeln.
Teambalance
Finde die richtige Teambalance mit dem TZI-Dreieck nach Ruth Cohn (themenzentrierte Interaktion).